
Wir suchen für unseren Hof einen Mitarbeiter
Melker:in (m/w/d) nach Luhnstedt Wir, Hof Kung, Luhnstedt sind ein familiengeführter Betrieb. Betriebsleiter 41 Jahre, Altenteiler 71 Jahre, 4 Azubis 15-21Jahre… Der Hauptbetriebszweig sind 250

Tinyhouse
Hi! Im Laufe des Jahres haben wir unsere alte Kate vorm Hof abgerissen, da eine Renovierung zu teuer gewesen wäre. Da wir im Moment auch

Smaxtec Boli
Hallo! Zur besseren Überwachung unserer Herdengesundheit wurden Smaxtec Boli in den Pasen unsere Milchkühe eingegeben. Der Bolus überwacht die Temperatur im Tier. Der kann somit

Wir suchen für unseren Hof einen Mitarbeiter
Melker:in (m/w/d) nach Luhnstedt Wir, Hof Kung, Luhnstedt sind ein familiengeführter Betrieb. Betriebsleiter 41 Jahre, Altenteiler 71 Jahre, 4 Azubis 15-21Jahre… Der Hauptbetriebszweig sind 250

Tinyhouse
Hi! Im Laufe des Jahres haben wir unsere alte Kate vorm Hof abgerissen, da eine Renovierung zu teuer gewesen wäre. Da wir im Moment auch
Der Familienbetrieb Kung
Hallo!
Wir sind die Familie Kung und bewirtschaften zusammen mit drei Azubis einen landwirtschaftlichen Betrieb im Herzen von Schleswig-Holstein. Den Betrieb gibt es schon seit dem Jahr 1742 und wird in der 8 Generation von unserer Familie betrieben.
Unser Hauptbetriebszweig sind unsere 230 Red-Holstein Milchkühe. Sie werden 2 mal täglich in einem modernen doppel 12ér De Laval Melkstand gemolken. Auch der Laufboxenstall ist modern und mit einer Faltschieberanlage ausgerüstet. Zudem ist das Außenklima optimal für die Kühe, die viele Tränken zur Verfügung haben. Außerdem ist für das Wohlbefinden ein Außenbereich zum Sonnentanken vorhanden.
Für die Ernährung unserer Rinder bauen wir ca. 50 ha Mais an und mähen 4mal unsere 90 ha Dauergrünland.

Du bist an einem Ausbildungsplatz auf unserem Hof interessiert?
Unser Bestand
Derzeit werden 230 Red-Holstein Milchkühe gemolken mit einer Leistung von ca. 10.400 kg Milch pro Jahr. Die Inhaltstoffe der Milch liegen bei 4,10 % Fett und 3,50 % Eiweiß. Wir versuchen unsere Kühe möglichst lange im Bestand zu belassen, sodass im Moment die Kühe ca. 38.000 kg Milch in ihrem Leben produzieren. Bislang haben sogar 10 Kühe die Marke von 100.000 ltr. Milch übertroffen.
Um noch besser zu werden, nehmen wir an dem Zuchtprogramm der RSH eG teil (Kuhvision).
Unsere Milch wird von der Meierei ARLA vermarktet, ein genossenschaftliches Unternehmen, an dem wir mit Anteilen beteiligt sind. Daher wird die Milch nach QS, QM und ArlaGarden Standards produziert. Zudem wird die Milch aus gentechnikfreien Futtermitteln produziert.
Zudem werden noch auf 60 ha Getreide und Raps angebaut. Zum Teil wird das Getreide auch für andere Landwirte vermehrt.
Schon früh (2009) haben wir uns für eine Photovoltaik (PV) Anlage auf unserem Kuhstall- und Melkstanddach entschieden und produzieren somit Strom für die Energiewende.
Seit 2012 besitzt auch der Abkalbebereich eine PV-Anlage, deren Strom wir zu 50 % selbst nutzen um ca. 1/3 unseres Strombedarfs zu decken.
Ab dem Herbst 2021 soll eine Hofbiogasanlage installiert werden. Diese 100 kw große Anlage soll ausschließlich mit Gülle und Mist betrieben werden und geht Anfang 2022 ans Netz. Die Abwärme des Motors werden wir dann benutzen um den Melkstand und unsere Häuser mit warmen Wasser zu versorgen und zu heizen.