Ausbildungsbetrieb

Landwirtschaftskammer, Bauern­verband, Verband landwirtschaftli­cher Fachbildung (vlf), Landjugend und die Gewerkschaft IG Bau haben Ende August 2012 im Rahmen des Landes­bauerntages auf der Norla erstmalig einen landwirtschaftlichen Betrieb in Schleswig-Holstein als „Ausbil­dungsbetrieb des Jahres“ im Beruf Landwirt/-in ausgezeichnet.

Mit dieser gemeinsamen Aktion wollen die Institutionen der Agrar­branche das große Ausbildungsenga­gement und die hohe Ausbildungs­qualität in der Landwirtschaft sichtbar machen.

„Es ist ein attraktiver Beruf für junge Menschen, die gerne in Bewegung sind.“

Pflanzen, Tiere und Technik gehören außerdem zum Arbeitsalltag. Der Computer gehört auf den Höfen längst zum Alltag. Köpfchen ist also genauso gefragt wie Muskelkraft, und ist längst nicht mehr so entschei­dend wie früher, so dass heute zehn Pro­zent der Auszubildenden weiblich sind. Drei Jahre lang lernen die angehenden Landwirte – jedes Jahr auf einem ande­ren Betrieb. Für Hans-Otto Kung ver­steht es sich, dass die jungen Leute nicht nur praktisch in alle Betriebsfelder ein­gewiesen werden. Der Schulstoff wird durchgesprochen und notfalls nachge­hakt. Auch wer in der Theorie Schwä­chen hat, wird so gut auf die Prüfung vorbereitet.

Du bist an einem Ausbildungsplatz interessiert?

Sende uns jetzt deine Bewerbung. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

0162 10 16 336

Kontakt